[no subject]



Sehr geehrter Herr Oestereich,
 >...my problem
 ... bedeutet, dass der Gradient der Totalenergie bezueglich der
 Kernkoordnaten waehrend der Optimierung zu gross geworden ist (FMAXT-Parameter).
 >
 > As input with use coordinates which are optimzed with ALCHEMEY
 > (PC-Windows Version), and then simply translate them, so that
 > the first Silicon lies at 0/0/1.52.  At least out input-file:
 >
 ... das scheint mit sehr problematisch zu sein: Kommen den vernueftige
 Strukturen fuer Si-Verbindungen mit ALCHEMY heraus? Mit welchen Kraftfeld
 rechnet ALCHEMY? Vielleicht ist es besser, mit einem semi-empirischen
 Hamilton-Operator (AM1, PM3) vorzuoptimieren (?!).
 Haben Sie es auch schon 'mal mit einer Dichtfunktionalrechnung (Programme
 wie DGauss oder DMol, haben wir auf unserer Cray)  versucht?
 Falls es Sie interessiert, kann ich Ihnen Kontaktaddressen von Kollegen
 nennen, die auf diesem Gebiet auch Rechnungen durchfuehren.
 >
 > What must we change, to calculate the molecule?
 > Is our basis-set okay?
 > Why does GAMESS terminate, what does it mean, if the
 > gradient vector is to big?
 ... - neue und/oder "bessere" (im Sinne der qm-Niveaus) Startgeometrie
     - Basissatz fuer das erste Scannen der Potentialhyperflaeche OK